Warum nachhaltige Dämmung wirklich zählt
Heizenergie verursacht einen großen Teil der Emissionen im Gebäudebereich. Eine wirksame, ökologische Dämmung reduziert den Bedarf erheblich, stabilisiert Temperaturen, entlastet Heizsysteme und unterstützt so die Klimaziele über Jahrzehnte hinweg.
Warum nachhaltige Dämmung wirklich zählt
Nachhaltige Dämmstoffe verbessern nicht nur die Energiebilanz, sondern auch Akustik und Feuchtehaushalt. So entsteht ein angenehmes Raumgefühl, weniger Zugluft und eine Wohnqualität, die man spürt und gerne mit anderen teilt.